Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 28. Dezember 2017
Schnelle Geschenkanhänger...
...mit Washitape. Durch die Benutzung eines Stempelsets mit passender Handstanze ging alles (für meine Verhältnisse) ganz schnell. Weihnachten kommt ja immer so überraschend ;-)
Labels:
Geschenke,
Tags,
Weihnachten
Mittwoch, 27. Dezember 2017
Eine hab ich noch...
...dann ist für dieses Jahr aber Schluss.
Auch hier wurde der Hintergrund mit DistressInks gewischt. Die Bäume und der Stern wurden gestempelt. Ansonsten das gleiche Verfahren wie bei der Karte davor.
Auch hier wurde der Hintergrund mit DistressInks gewischt. Die Bäume und der Stern wurden gestempelt. Ansonsten das gleiche Verfahren wie bei der Karte davor.
Labels:
Embossing,
Karten,
Weihnachten
Dienstag, 26. Dezember 2017
Und schon ist die Weihnachtskartensaison wieder vorbei...
...aber schließlich ist nach Weihnachten ja auch vor Weihnachten ;-)
Der blaue Hintergrund wurde mit verschiedenen DistressInks gewischt, der weiße wurde gestanzt und mit einem Embossingfolder geprägt. Über die erhabenen Flächen ein wenig Inkagold in silber hier und da mit dem Finger aufgebracht.
Der blaue Hintergrund wurde mit verschiedenen DistressInks gewischt, der weiße wurde gestanzt und mit einem Embossingfolder geprägt. Über die erhabenen Flächen ein wenig Inkagold in silber hier und da mit dem Finger aufgebracht.
Labels:
Embossing,
Karten,
Weihnachten
Sonntag, 10. Dezember 2017
Noch 14 Tage bis Weihnachten...
...und ich trödle weiter so vor mich hin ;-)
Dieses Mal wollte ich mal wieder so richtig schön in meinen blauen DistressInks schwelgen. Wie schon mehrfach gezeigt habe ich hierzu 4 verschiedene Blautöne mit dem Blendingtool aufgebracht nachdem ich Stern und Schriftzug embossed habe.
Dieses Mal wollte ich mal wieder so richtig schön in meinen blauen DistressInks schwelgen. Wie schon mehrfach gezeigt habe ich hierzu 4 verschiedene Blautöne mit dem Blendingtool aufgebracht nachdem ich Stern und Schriftzug embossed habe.
Labels:
Karten,
Technik,
Weihnachten
Freitag, 8. Dezember 2017
Noch 16 Tage bis Weihnachten...
...wie konnte das denn passieren? Die Zeit vergeht rasend schnell, wenn man sich den halben November mit der Erkundung Europas beschäftigt ;-)
Also wird es Zeit so langsam in die Pötte zu kommen...naja, wir werden sehen.
Ein wenig Aquarell kann ja nie schaden und "zufällig" hatte ich meinen kürzlich erstandenen Penny Black Stempel auch noch nicht ausprobiert. Wir müssen noch ein wenig üben, der Stempel und ich, aber fürs Erste bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Also wird es Zeit so langsam in die Pötte zu kommen...naja, wir werden sehen.
Ein wenig Aquarell kann ja nie schaden und "zufällig" hatte ich meinen kürzlich erstandenen Penny Black Stempel auch noch nicht ausprobiert. Wir müssen noch ein wenig üben, der Stempel und ich, aber fürs Erste bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Labels:
Karten,
Weihnachten
Samstag, 4. November 2017
Noch 50 Tage bis Weihnachten...
... und noch kein Weihnachtskartenproduktionsschub in Aussicht. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, und so weiter...
Und dann verzettele ich mich noch mit solchen Stanzen für Menschen, die im Januar mit den Weihnachtskarten anfangen. Aber Snowglobe #2 ist doch einfach so hübsch. Oder?
Bei diesem Erstversuch habe ich mich ziemlich nah am Beispiel auf der Verpackung gehalten aber mit ein wenig mehr Zeit hätte ich da noch so die eine oder andere Idee...
Vor lauter Anstrengung habe ich wohl schon Haare lassen müssen...
Das Beiwerk, wie der Hintergrund, kann bei einem solchen Hauptdarsteller natürlich etwas schlichter ausfallen.
Und dann verzettele ich mich noch mit solchen Stanzen für Menschen, die im Januar mit den Weihnachtskarten anfangen. Aber Snowglobe #2 ist doch einfach so hübsch. Oder?
Bei diesem Erstversuch habe ich mich ziemlich nah am Beispiel auf der Verpackung gehalten aber mit ein wenig mehr Zeit hätte ich da noch so die eine oder andere Idee...
Vor lauter Anstrengung habe ich wohl schon Haare lassen müssen...
Das Beiwerk, wie der Hintergrund, kann bei einem solchen Hauptdarsteller natürlich etwas schlichter ausfallen.
Labels:
Karten,
Weihnachten
Donnerstag, 2. November 2017
Noch 52 Tage bis Weihnachten...
...und noch kaum Karten fertig. Das wird wieder mal eine recht spontane Sache wie es aussieht ;-)
Vielleicht sollte ich noch mehr von diesen CAS-Designs in mein Repertoire aufnehmen?
Ganz toll hat bei meinem persönlichen Test die Sternenkranz-Schablone von Creative-Depot abgeschnitten. Zum Schablonieren habe ich mutig zu Inka Gold gegriffen und es hat ganz wunderbar funktioniert. Ein toller Schimmer und die Farbe bleibt sehr schön "stehen".
Auch bei diesem für meine Verhältnisse ungewohnt hellen Exemplar darf ein wenig Tim Holtz in Form des Schriftzuges natürlich nicht fehlen.In "Echt" sieht man das "Christmas" besser, der ganze Schimmer hat meine Kamera ein wenig verwirrt ;-)
Vielleicht sollte ich noch mehr von diesen CAS-Designs in mein Repertoire aufnehmen?
Ganz toll hat bei meinem persönlichen Test die Sternenkranz-Schablone von Creative-Depot abgeschnitten. Zum Schablonieren habe ich mutig zu Inka Gold gegriffen und es hat ganz wunderbar funktioniert. Ein toller Schimmer und die Farbe bleibt sehr schön "stehen".
Auch bei diesem für meine Verhältnisse ungewohnt hellen Exemplar darf ein wenig Tim Holtz in Form des Schriftzuges natürlich nicht fehlen.In "Echt" sieht man das "Christmas" besser, der ganze Schimmer hat meine Kamera ein wenig verwirrt ;-)
Labels:
Karten,
Weihnachten
Dienstag, 31. Oktober 2017
Noch 54 Tage bis Weihnachten...
...erfordern wohl ein langsames Annähern an die Weihnachtskartenproduktion. Neue Stempel warten schon ein ganzes Weilchen auf ihren Einsatz und auch ihre älteren Kollegen sind bereit für ein wenig Farbe.
Bei Penny Black dachte ich früher automatisch an Niedlichstempel. Seit einiger Zeit gibt es aber auch sogenannte Brushstroke Stamps mit wunderschönen Motiven. Diese speziellen Stempel ermöglichen einen tollen Aquarelleffekt, da die Schattierungen quasi bereits im Stempelgummi vorgegeben werden.
Jill Foster hat hierzu auf YouTube viele wunderbare Videos zur Verfügung gestellt.
Mit diesen neuen Stempeln habe ich mich auf verschiedene Weise beschäftigt. Alle Beispiele wurden auf Aquarellpapier mit DistressInk gestempelt.
Hier wurde zuerst der Stempel mit Antique Linen (DistressInk) gestempelt. Die sehr helle Farbe ermöglicht ein "no line coloring", das heißt nach dem Colorieren sieht man von den gestempelten Linien nichts mehr, da sich die helle Farbe mit den dunkleren verblendet.
Bei diesem Beispiel wurde der Stempel direkt mit verschiedenen Farben (alles DistressInk) eingefärbt und der Vorgang wiederholt, bis der Abdruck zufriedenstellend war. die gelingt besonders gut mit einem Stempelpositionierer wie zum Beispiel der Precision Press.
Auch hier wurde bei den Stempelabdrücken allerdings noch einmal in Aquarelltechnik darübergemalt.
Bei Penny Black dachte ich früher automatisch an Niedlichstempel. Seit einiger Zeit gibt es aber auch sogenannte Brushstroke Stamps mit wunderschönen Motiven. Diese speziellen Stempel ermöglichen einen tollen Aquarelleffekt, da die Schattierungen quasi bereits im Stempelgummi vorgegeben werden.
Jill Foster hat hierzu auf YouTube viele wunderbare Videos zur Verfügung gestellt.
Mit diesen neuen Stempeln habe ich mich auf verschiedene Weise beschäftigt. Alle Beispiele wurden auf Aquarellpapier mit DistressInk gestempelt.
Hier wurde zuerst der Stempel mit Antique Linen (DistressInk) gestempelt. Die sehr helle Farbe ermöglicht ein "no line coloring", das heißt nach dem Colorieren sieht man von den gestempelten Linien nichts mehr, da sich die helle Farbe mit den dunkleren verblendet.
Bei diesem Beispiel wurde der Stempel direkt mit verschiedenen Farben (alles DistressInk) eingefärbt und der Vorgang wiederholt, bis der Abdruck zufriedenstellend war. die gelingt besonders gut mit einem Stempelpositionierer wie zum Beispiel der Precision Press.
Auch hier wurde bei den Stempelabdrücken allerdings noch einmal in Aquarelltechnik darübergemalt.
Bei diesem Beispiel wurde ebenfalls der Stempel direkt eingefärbt und am Schluss noch einmal mit schwarz leicht darübergestempelt um einen anderen Effekt zu erzielen.
Labels:
Aquarell,
Karten,
Technik,
Weihnachten
Dienstag, 13. Dezember 2016
Die Pentagon-Box...
...musste ich einfach ausprobieren, weil sie oben so schön sternenförmig schließt. Wenn das jetzt mal nicht in die Jahreszeit passt ;-) ...obwohl, Sterne gehen ja immer :D
Darauf gebracht hat mich die Steffie, die die Anleitung wiederum von der Renate hat. Ich wiederum habe die Schachtel größentechnisch ein wenig auf meine Bedürfnisse angepasst, damit da eine ganze Schachtel (240g) Merci reinpassen.
Die Bodenteile habe ich ein wenig verkürzt, damit sie schön ineinander greifen und ich sie so besser in eine ordentliche fünfeckige Form bringen konnte. Den Teil darüber dann noch ein wenig verlängert, damit die Merci auch schön hineinpassen.
Die farbliche Gestaltung (und auch die geprägten Sternchen) hab ich bei Frau Berger abgeschaut. Ganz so dezent ist es schließlich doch nicht geworden aber der Wille zählt ;-)
Gleich drei Wünsche auf einmal...
Darauf gebracht hat mich die Steffie, die die Anleitung wiederum von der Renate hat. Ich wiederum habe die Schachtel größentechnisch ein wenig auf meine Bedürfnisse angepasst, damit da eine ganze Schachtel (240g) Merci reinpassen.
Die Bodenteile habe ich ein wenig verkürzt, damit sie schön ineinander greifen und ich sie so besser in eine ordentliche fünfeckige Form bringen konnte. Den Teil darüber dann noch ein wenig verlängert, damit die Merci auch schön hineinpassen.
Die farbliche Gestaltung (und auch die geprägten Sternchen) hab ich bei Frau Berger abgeschaut. Ganz so dezent ist es schließlich doch nicht geworden aber der Wille zählt ;-)
Gleich drei Wünsche auf einmal...
Labels:
Geschenke,
Weihnachten
Freitag, 25. November 2016
Mittwoch, 23. November 2016
WKCD No. 7...
... war eine Art Technik-Challenge. Witzigerweise hatte ich das Video von Jennifer McGuire auch schon gesehen und wollte die Technik ohnehin unbedingt ausprobieren.
Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden ;-)
Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden ;-)
Labels:
Challenge,
Karten,
Technik,
Weihnachten
Montag, 21. November 2016
WKCD No. 6...
...ist jetzt auch endlich von meinem Tisch gehüpft. Das ist wieder mal eine dieser Karten, die einem nicht so richtig gefallen wollen und schließlich doch noch was werden.
Je öfter ich sie mir ansehe, desto besser gefällt sie mir ;-) Also wenn sie euch nicht so besonders gefällt, dann habt ihr sie noch nicht oft genug betrachtet ;D
Tipp: Für den 3D-Weihnachtsbaum wird das Motiv einer möglichst symmetrische Stanze 3 mal benötigt. In der Mitte falzen und dann eine rechte mit einer linken Hälfte zusammenkleben. Für den Versand ist das kein Problem, einfach vorsichtig flachdrücken und schnell in der Umschlag damit.
Je öfter ich sie mir ansehe, desto besser gefällt sie mir ;-) Also wenn sie euch nicht so besonders gefällt, dann habt ihr sie noch nicht oft genug betrachtet ;D
Tipp: Für den 3D-Weihnachtsbaum wird das Motiv einer möglichst symmetrische Stanze 3 mal benötigt. In der Mitte falzen und dann eine rechte mit einer linken Hälfte zusammenkleben. Für den Versand ist das kein Problem, einfach vorsichtig flachdrücken und schnell in der Umschlag damit.
Labels:
Challenge,
Karten,
Tipps und Tricks,
Weihnachten
Samstag, 19. November 2016
WKCD No. 8...
...jaja, No.6 und No. 7 bin ich noch schuldig geblieben. Gut Ding...und so weiter ;-)
Schon wieder mit blauen DistressInks gewischt, ich hoffe hier niemanden zu langweilen. Zur Abwechslung wurde ein "Fenster" ausgestanzt und teilweise wieder eingefügt ;-)
Hirsch und Bäumchen wurden in schwarz embossed, die "Lichter" am Bäumchen und die Schneeflocken in silberglitzernd.
Funkelt so schön "in Echt" und lässt sich kaum adäquat ablichten.
Schon wieder mit blauen DistressInks gewischt, ich hoffe hier niemanden zu langweilen. Zur Abwechslung wurde ein "Fenster" ausgestanzt und teilweise wieder eingefügt ;-)
Hirsch und Bäumchen wurden in schwarz embossed, die "Lichter" am Bäumchen und die Schneeflocken in silberglitzernd.
Funkelt so schön "in Echt" und lässt sich kaum adäquat ablichten.
Labels:
Challenge,
Karten,
Weihnachten
Donnerstag, 17. November 2016
Mittwoch, 16. November 2016
Die blauen DistressInks...
...haben mich wieder so richtig in Ihren Bann gezogen und wollten unbedingt mal wieder eine Weihnachtskarte zieren.
Die Rehe sind in schwarz embossed, der Hintergrund in tumbled glass, broken china und faded jeans gewischt. Die Bäume und der Text wurden in black soot gestempelt.
Die Rehe sind in schwarz embossed, der Hintergrund in tumbled glass, broken china und faded jeans gewischt. Die Bäume und der Text wurden in black soot gestempelt.
Labels:
Karten,
Weihnachten
Dienstag, 15. November 2016
WKCD No. 5...
...wollte irgendwie nicht so richtig und hat sich seeeehr gesträubt.
Was sich nicht auf´s Bild bannen ließ..die Sprenkel sind unter Anderem richtig schön silbern und ein bisschen erhaben (Mica FineTec)
Für die "Bömmel" habe ich weiße Bällchen aus dem Bastelbedarf mit AlcoholInk eingefärbt.
Tipp: Die Beeren sind doppelt embossed, das heißt gestempelt und embossed und dann schnell auf das noch heiße Ergebnis nochmal Embossingpulver draufgeben und noch einmal erhitzen. Dadurch erzielt man ein dickeres Ergebnis.
Was sich nicht auf´s Bild bannen ließ..die Sprenkel sind unter Anderem richtig schön silbern und ein bisschen erhaben (Mica FineTec)
Für die "Bömmel" habe ich weiße Bällchen aus dem Bastelbedarf mit AlcoholInk eingefärbt.
Tipp: Die Beeren sind doppelt embossed, das heißt gestempelt und embossed und dann schnell auf das noch heiße Ergebnis nochmal Embossingpulver draufgeben und noch einmal erhitzen. Dadurch erzielt man ein dickeres Ergebnis.
Labels:
Challenge,
Karten,
Tipps und Tricks,
Weihnachten
Abonnieren
Posts (Atom)