Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. September 2016

Zwar ist hier immer noch irgendwie...

...hitzefrei ;-) aber trotzdem möchte ich Euch eins meiner Pinterest-inspirierten Werke nicht vorenthalten.

Nach mühevollem Verrostenlassen mehrerer Blechdeckel und einem beherzten Eintauchenbiszumellenbogen im Schrotteimer konnte ich mit Hilfe meines Liebsten zwei dieser schrägen Vögel herstellen.

Einer hängt in einem Baum ab und bewacht unser Haus und einer wohnt bei jemandem, der sich sehr gefreut hat ;-)












Mittwoch, 22. April 2015

Die Tischdeko...

...nimmt langsam Gestalt an.
Schweren Herzens habe ich an einer unserer Magnolien herumgeschnippelt, was sollte ich machen, die sind einfach zu schön ;-)
Nur zur Haltbarkeitsüberprüfung nahm ich einen Zweig mit einer bereits leicht bräunlich verfärbten Blüte und zwei noch geschlossenen. Nach einer Nacht im Wohnzimmer ist die bräunliche abgefallen und die beiden geschlossenen Blüten sind voll aufgegangen. Ein kurzes Vergnügen, wie mir scheint.
Die Magnolien sind sehr schwer im Gegensatz zu dem Korkenzieherhasel und dem Grünzeugs, deshalb habe ich ein kleines Glas ins große Glas gestellt und mit kleineren Steinen die Standrichtung beeinflusst. Wasser für die Blüten ist klar, oder?


Dekosand und ein paar Muscheln komplettieren das Innenarrangement, während außen ein Tag die Brücke zum Stil der Einladungskarte und der restlichen Deko schlagen soll.


Hier fand die genähte Reste-Girlande Verwendung. Hier und da ein GlueDot wirkt Wunder ;-) Noch mehr Muscheln, es wird schließlich Sommer. !!!

Ins kleinste Glas passt ein wenig Dekosand und eine Kerze fürs stimmungsvolle Ambiente und natürlich ein Hauch Girlande, damit alles schön zusammenpasst.

So möchte ich das in die Tischmitte stellen, mein Centerpiece sozusagen. Dazu sollen noch vereinzelte Gläser mit Kerzen (wie oben) kommen.








Freitag, 17. April 2015

Ach ja, sollte man eventuell noch...

...etwas Deko auf die Festtafel bringen? Nur keine Panik, bis zum Familienfest ist es ja noch eine ganze Woche hin (wo ist nur wieder die ganze Zeit hingekommen?).
Wie ich es verabscheue die Reste von irgendwelchen Projekten (in diesem Fall das hier) wegzuwerfen. Das schöne Papier!
Nur gut, dass ich eine Deko ersonnen habe, die meine Reste schmelzen lässt, ich schon ewig mal ausprobieren wollte und dazu auch noch perfekt zur Einladung passt. Mangels Menü (bei uns gibt es à la carte) konnte ich ja leider (?) keine entsprechenden Karten kreieren ;-)
Lange Rede, kurzer Sinn:

Man nehme Reste und zerteile sie in verschieden große Kreise...


...wähle farblich passendes Nähgarn, in meinem Fall türkisen Oberfaden und blauen Unterfaden (natürlich können auch beide Fäden die gleiche Farbe haben aber es ist mal wieder mit mir durchgegangen)...


...und schicke das Ganze dann in unregelmäßiger Reihenfolge durch die Nähmaschine. Fertig!


Die Fotos sind leider sehr schlecht geworden, nachts im Keller ist komischerweise das Licht immer so schlecht :D









Dienstag, 17. September 2013

Was eine richtige Geburtstagstorte sein will...

...muss natürlich auch dekoriert sein! 

Tadaaa:


Wer weiß, vielleicht habe ich im nächsten Leben mal Zeit ordentliche Fotos zu machen, wenigstens von der Tortendeko, die wollte niemand essen ;-)