Der Hintergrund wurde mit DistressInk walnut stain und einem Notenstempel gestempelt. Die Ränder wurden mit dem Paper Distresser von Tim Holtz aufgeraut und anschließend mit walnut stain eingefärbt. Weil mir das noch nicht so richtig gefiel, kam noch ein wenig DistressInk evergreen bough und pine needles anhand der Mask Flourish dazu.
Die Illexzweige und -blätter stammen aus dem Stanzenset Holiday Greens Mini, mit dem ich aus lauter kleinen Papierresten 11 Zweige und viele, viele Blätter gestanzt habe. Jedes Blatt wurde am Rand noch ein bisschen mit DistressInk evergreen bough eingefärbt ,
Tipp: Die Blätter nie ganzflächig aufkleben, das wirkt lebendiger und gibt dem Projekt mehr Tiefe.
Die "Beeren" stammen aus einem 3/8 inch Kreisstanzer und einem Fitzelchen Restpapier. Nach dem Aufkleben bekamen sie noch ein wenig "Bling" mit Distress Stickles.
Und weil das gute Stück so schön distressed ist, nehme ich damit gleich noch bei der
Kartenchallenge #29 von Dani Peuss teil.

Ooooh, ist die für mich reserviert? Eine wunderschöne Vintage Karte zum Einstieg! Toll gemacht, liebe Martina ♥
AntwortenLöschenDie ist ja schick. Ich habe noch gar nicht angefangen. Ich warte noch immer auf meine bestellten Teile...
AntwortenLöschenLG Diana
Das ist Distress in Perfektion, liebe Martina! Vielen Dank für deinen Beitrag zur danipeuss.de Kartenchallenge.
AntwortenLöschenLG Reni
Die Karte ist der Hammer! Wahnsinn mit den vielen kleinen Blättern, - du hast beim werkeln schon ein bißchen geflucht oder? ;-)
AntwortenLöschenLG Tanja
Eigentlich gar nicht so. Mit den großen Zweigen hab ich angefangen und dann nur noch aufgefüllt. Bei einer Karte geht das ;-)
LöschenLG Martina